MyCocktail Taxi

Jungunternehmen des Jahres 2014

Zum Jungunternehmen des Jahres wählte die Jury „MyCocktail Taxi“ aus.

Seit 2011 gehören die gelben Fahrzeuge des Jungunternehmers Enyonam Sefouh zum Wuppertaler Stadtbild. Ihr Zierband mit schwarz-weißem Karomuster kennzeichnet sie als Taxi, aber „My Cocktail Taxi“ befördert nicht Fahrgäste, sondern Drinks. Diese spritzige Idee wie auch die Kooperation mit lokalen Lieferanten und Dienstleistern machen das „Jungunternehmen des Jahres“ aus.

Der eine macht „Lust auf Meer“, der andere ist „nicht von dieser Welt“. Ob Banana Joe, African Dream oder Whirlpool – die Kreationen von My Cocktail Taxi wecken schon über ihre Namen wohlige Gefühle. Neben den Klassikern ist auch die Eigenkreation „Wupper Kiss“ im Angebot, darin brauner Rum, Gin, Mandel, Zitrone, Orange und Blue Curaçao. 

2011, ausgerechnet im kalten Monat März, gründete Enyonam Sefouh das Unternehmen, dessen Hauptanliegen Erfrischung ist. Waren zunächst nur drei Taxis am Start, um Wuppertaler daheim oder an einem anderen Wunschstandort mit kühlen Drinks zu versorgen, so hat sich die Zahl der Fahrzeuge inzwischen auf 17 erhöht, die der Mitarbeiter auf 25. Geliefert wird nicht mehr nur innerhalb der Wuppertaler Stadtgrenzen, sondern über Filialen auch in Remscheid, Schwelm, Essen, Düsseldorf und Solingen. Und das bereits ab einer Bestellmenge von zwei Cocktails, die vor Ort aus besten Zutaten frisch zubereitet werden.

Die rollende Bar gehört mittlerweile zum Stadtbild, sie kann telefonisch oder online zum gewünschten Standort bestellt werden. Um diesen Service bieten und die Fahrer mit allen notwendigen Informationen versorgen zu können, hat My Cocktail Taxi eine Software erstellen lassen, die exakt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Was so sehr technisch klingt, erweist sich vor Ort als Regel - rechtes „Gute-Laune-Mobil“. Allen Mitarbeitern ist es ein Anliegen, das Summer Feeling, das zum guten Cocktail gehört, authentisch erleben zu lassen. Da wird gescherzt und über neueste Musiktrends geplaudert, gerade so wie im Holiday Resort auf einer karibischen Insel. Wer sich bei der telefonischen Bestellung mal das falsche Mixgetränk ausgesucht hat, der kann völlig unbürokratisch vor Ort auf einen anderen Cocktail umschwenken. Denn Zwanglosigkeit ist oberstes Prinzip bei Enyonam Sefouh.

Mit ihrem Erscheinungsbild setzen die Cocktail-Taxis ein echtes Markenzeichen in die Stadt, ihre gelbe Lackierung erinnert fast an die Yellow Cabs, die New Yorks Stadtbild prägen. Dabei sind diese Fahrzeuge sogar nachhaltig unterwegs. Umstellung auf LPG Autogas und Elektrobetrieb sind geplant, Leerfahrten können angesichts der Zubereitung vor Ort vermieden werden, durch eine ausgefeilte Logistik lassen sich kurze Lieferwege erzielen. Biologisch abbaubare Becher, Verwendung von Mehrwegflaschen und die Kooperation mit Lieferanten sowie Dienstleistern, die in der Region angesiedelt sind, tragen ebenfalls zu einem „sauberen Drink“ bei.

Die Jury ließ sich von dem ungewöhnlich spritzigen Konzept überzeugen und wählte My Cocktail Taxi, das mittlerweile rund 86 000 Drinks verkauft (gegenüber 13 600 im Jahr 2011), zum Jungunternehmen des Jahres 2014. Da bleibt nur ein branchentypischer Gruß: Prost auf weitere erfolgreiche Jahre!.

https://www.mycocktailtaxi.de/