Kita|Concept

Jungunternehmen des Jahres 2010

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine pädagogisch optimale Kinderbetreuung – Themen, die heute in Unternehmen zunehmend eine große Rolle spielen. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Fachkräften ist groß und dabei bieten schließlich auch familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen einen nicht zu unterschätzenden Wettbewerbsvorteil.

Alles Kindergarten?! Wenn die Kinder gut betreut sind, haben die Mütter und Väter keinen Stress. Sie können gegebenenfalls Stunden aufstocken und sich voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren. Der Unternehmer hat motiviertes Personal und steigert mit betrieblicher Kinderbetreuung die Attraktivität seines Arbeitsplatzes. Doch die Gründung eines Betriebskindergartens lässt sich nicht mal eben so bewerkstelligen: Welchen Bedarf haben meine Mitarbeiter überhaupt? Wie lässt sich das finanzieren? Wo findet man das passende Personal? Welches pädagogische Konzept verfolgt man?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet
das Unternehmen Kita|Concept.

Schon während ihres Studiums der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität haben sich David Brabender, Franz Reinartz, Oliver Schweer und Tim Seidel mit betriebswirtschaftlichen Fragen zur Trägerschaft von Kindertagesstätten beschäftigt. Dass beim Brückenschlag zur betrieblichen Kinderbetreuung ein großer Beratungsbedarf in Unternehmen besteht, haben sie in diesem Projekt erkannt. Eine Unternehmensidee war geboren, und so machten sich die vier als Inhaber von Kita|Concept im Jahr 2006 selbständig.

Eine Erfolgsgeschichte nahm im Technologiezentrum W-tec ihren Lauf. Einmal im Beratungsprozess, kam man von klassischen Unternehmerfragen schnell auch zu Fragen der pädagogischen Ausgestaltung. „Gute Pädagogik vor Ort ist das Ziel, dafür müssen betriebswirtschaftliche Grundlagen geschaffen werden“, so Unternehmenssprecher Franz Reinartz. Für den pädagogischen Bereich sowie Bau und Ausstattung haben sich die Gründer ein ganzes Netz von Fachleuten geknüpft; zudem sind bei Kita|Concept 17 Arbeitsplätze geschaffen worden.

Kita|Concept geht mit den Kunden den gesamten Weg zur betrieblichen Kinderbetreuung: Von der Bedarfsermittlung über die Konzeptentwicklung, die Fragen nach der Pädagogik genauso aufgreift wie Finanzierung, Fördermittelprüfung und die Planung baulicher Maßnahmen, dem gesamten Projektmanagement samt Personalbeschaffung bis hin zur Trägerschaft, die Betrieb, pädagogische Fachberatung und Abrechnung umfasst. 

Die Möglichkeiten, die sich hier einem Unternehmen bieten, sind vielfältig: Ob in Kooperation mit weiteren Unternehmen, als Belegplatz-Lösung oder eigenem Betriebskindergarten – für alle Unternehmensgrößen und Zielsetzungen realisiert Kita|Concept das passende Modell. Das Wichtigste dabei sind natürlich die Kleinen. „Bildung gestalten – Kompetenzen fördern“ ist das Motto der Kita|Concept-Pädagogik. Ein exemplarischer Tagesablauf mit gemeinsam zubereiteten Mahlzeiten, Projektarbeiten in der Natur, freien Spiel- und Singkreisen – klingt doch verlockend – ob da nicht der eine oder andere Chef mittun möchte? Vielleicht spielt er ja mit dem Unternehmensnachwuchs von übermorgen. Das kann man die mehr als 40 Kunden von Kita|Concept gleich selbst fragen, schließlich gehören dazu auch lokale Größen wie die Bergische Universität und die Barmenia Versicherungen. 

Für die Jury war jedenfalls ziemlich schnell deutlich: Kita|Concept hat eine vielversprechende Marktlücke entdeckt und füllt sie nun mit viel Kompetenz und Erfolg – ein wohlverdienter Preis für das Jungunternehmen des Jahres 2010.

https://www.kita-concept.de/