annos GmbH

Jungunternehmen des Jahres 2009

Zu einer lebendigen Stadt gehört auch ein lebendiges und vielfältiges Freizeitangebot. Wo die „Partypeople“ feiern können, da wollen sie schließlich auch leben und wohnen.

Klubkultur hat in Wuppertal eine lange Tradition, doch blieb sie in der Vergangenheit oft ein Geheimtipp – wie vieles in Wuppertal. Wie bringt man nun die ausgehfreudige Jugend und das gute Angebot zusammen? In Wuppertal gibt es dafür längst eine Lösung: annos.de!

Dem Gründer Tuan Nguyen, seinerzeit auch äußerst ausgehfreudig, fehlte einfach die Möglichkeit, die Termine der lokalen Klubkultur übersichtlich abrufen zu können, um danach seinen Partykalender zu planen. Der leidenschaftliche Programmierer machte sich also selbst daran und aus einem Semesterferienprojekt wurde eine Erfolgsstory. Nach nur drei Monaten hatten sich bereits 10.000 Besucher auf der Seite registriert. 2005 gegründet und seit Anfang 2006 mit Sitz im Wuppertaler Technologiezentrum W-tec hat Nguyen sein Portal kontinuierlich ausgebaut. 

Heute können die im Kern 16- bis 27jährigen User unter annos.de nicht nur nach Partys und Veranstaltungen des Tages, der Woche oder des Monats in der gesamten Region suchen und fündig werden, sondern auch chatten, sich nach der Party wiedertreffen, auf Fotogalerien stöbern, in Foren diskutieren und sich verabreden.

Und das tun nicht wenige: 15.000 Jugendliche besuchen annos.de an einem ganz gewöhnlichen Wochentag. Über 60 Prozent sind Stammkunden und haben sich registriert, der Rest informiert sich anonym. Nahezu 40 Prozent halten sich über eine halbe Stunde auf der Seite auf. 30 Millionen sogenannte Page Impressions, die den Abruf einer Einzelseite innerhalb einer Webseite angeben,
können Nguyen und sein Team pro Monat locker verzeichnen. Die Pflege des Portals ist kein Nebenjob mehr und so sind neben dem Geschäftsführer zwei feste, fünf geringfügig beschäftigte Mitarbeiter und ein Heer von sage und schreibe 60 ehrenamtlichen Helfern im Einsatz.

Jede Party und Veranstaltung wird besucht und per Kamera festgehalten. Und wenn die Partybesucher dann nach Hause kommen, können sie sich gleich ein Bild von ihrem abendlichen Auftritt machen, denn die Fotos sind schon in Galerien hochgeladen – rund 8.000 Fotos kommen jeden Monat hinzu. 

Man ist also mittlerweile mehr als gut vernetzt in der Klubkultur des Bergischen Städtedreiecks und die Veranstalter nutzen das Portal gerne – nicht nur, um ihre Partys anzukündigen, sondern auch um mit Werbung auf ihren Event hinzuweisen. Ein Partyportal ist also nicht nur Spaß, sondern auch ein handfestes Wirtschaftsunternehmen: Waren es 2006 noch 37.000 Euro Umsatz, wird er sich dieses Jahr vervierfacht haben. Kein Wunder, dass da starke Partner aufmerksam werden. Seit Anfang des Jahres ist der B. Boll Verlag, unter anderem Herausgeber des Solinger Tageblatts, an der annos GmbH beteiligt. Nguyen plant derzeit schon die weiteren Schritte, so soll das Portal mit Schwesterportalen aus Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach weiter verknüpft werden. 

Was aber hat es mit dem Namen „annos“ auf sich? Ganz einfach, das ist der Spitzname von Nguyens erster Jugendliebe Anna, die aber nur zufällig den gleichen Namen wie die Schule trug, auf der man sich traf. Den Namen verbindet Tuan Nguyen mit seiner schönsten Partyzeit. Da sieht man, wie wichtig es ist, dass junge Leute in Wuppertal feiern können – und bleiben.

https://annos.de/